OTN Beschichtungstechnik
Seit 2013 ist die OTN Beschichtungstechnik in Attnang-Puchheim Teil der erfolgreichen OTN Firmengruppe und hat das ursprüngliche Portfolio des Feuerverzinkens in der Zentrale in St. Georgen am Fillmannsbach und galvanisch Verzinkens in Elsbethen um ganz wesentliche Bestandteile des Korrosionsschutzes erweitert. Im 2-Schicht-Betrieb wird dort sandgestrahlt, grundiert oder nasslackbeschichtet.
Die Nasslackbeschichtung sorgt dafür, dass keine Flüssigkeiten mit dem eigentlichen Werkstoff Metall in Verbindung kommen und Rost entstehen kann. Das Sandstrahlen entfernt Rost- und Lackteile präzise und ist die perfekte Vorbereitung für das Beschichten oder Verzinken.
Nasslackbeschichten - Sandstrahlen
Auf einer Hallenfläche von 1.400 m2 und einer Grundfläche von 4.500 m2 wird das Nasslackbeschichten, Sandstrahlen und Grundieren auf dem Werksgelände in Attnang praktiziert. Herzstück des Unternehmens ist die leistungsstarke Spritzkabine, die gewährleistet, dass Beschichtungen und Überzügen gemäß EN ISO 12944 in Autolackierqualität bewerkstelligt werden. Modernste Technologien in der Spritzkabine sorgen dafür, dass Qualitätseinbußen durch Spritzstaub o.ä. gar nicht mehr möglich sind. Die zu beschichtenden Bauteile können bis 18 Meter lang sein.
Die OTN Beschichtungstechnik GmbH bietet aufgrund ihrer leistungsstarken Durchlaufstrahlanlage sowie Freistrahlanlage eine optimale Oberflächenbehandlung. Diese hochwertige Strahlentrostung ist die ideale Vorbehandlung für jede Art von Beschichtung.
- Tipp: Broschüre OTN Beschichtungstechnik als Download
Nasslack vs. Pulverbeschichtung
Im Gegensatz zum Pulverbeschichten ist die Nasslackbeschichtung wesentlich stärker und langlebiger. Restaurierte Fahrzeuge, bei denen die Karosserie pulverbeschichtet wird, müssen nach einigem Gebrauch in einem unglaublich aufwendigen Verfahren wieder überholt werden. Hier bietet das Nasslackbeschichten überzeugende Vorteile.